Fensterbank
Bei der Fenstersanierung kann man gleichzeitig darüber nachdenken, auch die Fensterbänke zu sanieren. Ein neues Fenster und eine alte Fensterbank? Passt einfach…
Streichen
Nicht immer muss man eine Tür beim Sanieren Lackieren. Ein einfacher neuer Anstrich kann genau so effektiv sein. Wenn die Tür…
Kellerdämmung
Eine Dämmung des Kellers ist bei jeder Sanierung eine sehr sinnvolle Maßnahme. Immerhin können durch einen ungedämmten Keller bis zu 10 Prozent…
Rost hält keinen Winterschlaf – so schleift und lackiert man Zäune und Geländer im Frühjahr richtig
Das Frühjahr, kurz bevor die Gartensaison wieder beginnt, ist die perfekte Zeit, um Zäune aus Metall wieder auf Hochglanz zu…
Hausschwammbefall
Der gefährlichste Pilz und schlimmste Holzzerstörer ist der echte Hausschwamm. Er zerstört nicht nur das Holz, sondern gefährdet damit auch die…
Untersuchung
Die Sanierung von Beton muss immer dann durchgeführt werden, wenn aufgrund der Herstellung und Nutzung Betonteile oder Bauwerke Schäden aufgetreten sind. Da…
Erneuern Sanitäranlagen
Die Zeiten der Bäder, wo sich nur gewaschen und geduscht wurde, sind mittlerweile lange vorbei. Die heutigen Bäder sind für…
Denkmalschutz
Die staatliche Förderung des Denkmalschutzes in Deutschland erfolgt über steuerliche Mittel. Dies geschieht durch nicht degressive Abschreibung der Herstellungskosten über 7 Jahre…
Decke sanieren – Schallschutz
Ein Schallschutz an den Wänden oder auf dem Fußboden ist relativ einfach anzubringen. Etwas schwieriger gestaltet sich das Ganze bei der Decke. Vor…
Checkliste für eine Kernsanierung
1. Anforderungen und Wünsche Raumanordnung zeitgerecht? Wärmedämmung zeitgerecht? neue Heizungsanlage nötig? besserer Schallschutz innerhalb des Hauses? Besserer Schallschutz gegen Außenlärm?…