Anleitung: Rauputz streichen wie ein Profi
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie Rauputz streichen und Ihrer Fassade neues Leben einhauchen.
Rollputz auf Tapete – Einfache Anwendungstipps
Erfahren Sie, wie Sie Rollputz auf Tapete auftragen – eine effektive Methode, um Wänden frischen Look zu verleihen. Tipps zu Techniken und Vorteilen.
Checkliste: Fliesen verlegen – Ihr Leitfaden
Wussten Sie, dass in 31 von 100 Fliesenprojekten die richtige Vorbereitung des Untergrunds als der entscheidende Erfolgsfaktor angesehen wird? Eine gründliche Fliesen verlegen Vorbereitung ist daher unerlässlich, um ein perfektes…
Ratgeber: Fußleisten richtig montieren
Wussten Sie, dass Sie Ihre Fußleisten 48 Stunden in dem Raum lagern sollten, in dem sie montiert werden sollen? Dies gibt dem Holz die Gelegenheit, sich an die klimatischen Bedingungen…
Salpeter Probleme lösen – Effektive Tipps
Wussten Sie, dass feuchte Wände, die oft mit Salzausblühungen bedeckt sind, in mehr als 25 Prozent der älteren Gebäude in Deutschland auftreten? Diese Salzausblühungen, auch als Salpeter bekannt, können durch…
Kalk Zement Putz – Vorteile und Anwendungsbereiche
Wussten Sie, dass über 30 % aller Feuchteschäden in Gebäuden auf unsachgemäße Putzarten zurückzuführen sind? Aus diesem Grund ist der Kalk Zement Putz eine bevorzugte Wahl für Bauherren und Renovierer.…
Wertsteigerung der Immobilie – Tipps und Strategien
Wussten Sie, dass Immobilien mit einer energetischen Sanierung ihren Wert um bis zu 20 % steigern können? In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Immobilienbranche immer wichtiger…
Malerarbeiten – Professioneller Anstrich & Gestaltung oder doch selber machen?
Wussten Sie, dass laut einer aktuellen Studie über 60% der Menschen in Deutschland es bevorzugen, Malerarbeiten selbst durchzuführen, um Kosten zu sparen? Dieser Trend zur Eigenleistung bei der Renovierung von…
Perimeterdämmung – Effizienter Schutz fürs Haus
Wussten Sie, dass eine effektive Perimeterdämmung den Energiebedarf für Heizung um bis zu 10 Prozent reduzieren kann? Angesichts der steigenden Energiekosten ist dies ein beachtlicher Faktor. Diese Dämmmaßnahme ist nicht…
Drainagenrohre für effektive Bodenentwässerung
Wussten Sie, dass nach der DIN 4095 die korrekte Planung von Drainagesystemen entscheidend für den Schutz von Gebäuden ist? Diese Norm regelt die erforderlichen Maßnahmen zur effektiven Bodenentwässerung und stellt…